Ilco Dachverband
  • Dachverband
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Klausur-Tagung 2019
    • Internationales >
      • 40 Jahre ilco Schweiz
      • Welt-Stoma-Tag
      • Kochbuch der schwedischen ilco
      • 15. EOA-Kongress
      • 30 Jahre ILCO Polen
      • 20 Jahre ILCO Slowenien
    • Broschüren >
      • Ilco Magazin
      • ILCO-Folder
      • Stoma-Wörterbuch
      • Ernährungs-Broschüre
      • Info-Material
    • Spenden
    • Charta der StomaträgerInnen
    • Presseaussendungen
  • Gruppen
    • Selbsthilfe-Gruppen in Wien >
      • Wien
      • Selbsthilfegruppe für Berufstätige
    • Selbsthilfe-Gruppen in Niederösterreich >
      • Niederösterreich
      • Melk
      • St. Pölten
      • Tulln
      • Wiener Neustadt
    • Burgenland
    • Selbsthilfe-Gruppen in Oberösterreich >
      • Kirchdorf an der Krems
      • Linz
      • Steyr
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Selbsthilfe-Gruppen in Kärnten >
      • St. Veit an der Glan
      • Villach
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Infos
    • Leben mit Stoma >
      • Psychische Belastung >
        • Dialog mit meiner Seele
        • Psychosoziale Auswirkungen nach Stomaanlagen
        • Mein Stoma - eine Entlastung
      • Ernährung
      • Bewegung & Sport
      • Stoma & Sexualität >
        • Sexualität der Frau
        • Sexualität des Mannes
        • Homosexualität
        • Mut zum Kind
      • Stoma & Kleidung >
        • Designer-Unterwäsche
        • Bademoden und Dessous
      • Reisen mit Stoma >
        • Unterwegs mit Stoma
        • Pannenschutz im Bett
        • Reiseberichte >
          • Peru
          • Peking
          • Indien
    • Fachbeiträge >
      • Unsichtbare Behinderungen
      • Stomaverlagerung
      • Urostoma
      • Rückoperation
      • RESILIENZ 2 GO
      • Fachausdrücke
    • Parastomale Probleme >
      • Hautprobleme
      • Hernie
      • Prolaps
    • Soziale Infos >
      • Behindertenpass
      • Behindertentoiletten
      • Autobahn-Vignette
      • Normmengen-Versorgung
      • Heilaufenthalt
    • Erfahrungsberichte >
      • Ileostoma oder Pouch ?
      • Kalt und warm
      • Mein Stoma & ich
    • Literatur-Tipps
  • Kontakte
    • Befreundete Organisationen
    • Sponsoren
    • TherapeutInnen
    • Linksammlung
  • Mediales
    • Fotogalerie >
      • 30 Jahre Ilco Polen
      • EOA-Kongress
      • 40 Jahre Österreichische Ilco
      • 20 Jahre Ilco Slowenien
      • Tag der Selbsthilfe
      • 30 Jahre Österreichische Ilco
    • Presse Online
    • VIDEOS >
      • Stoma
      • Dumm gefragt
      • Life with a stoma: Jamie
      • The Conker Group: Gutted
      • Where's Your Ostomy?
      • 40 Jahre Österreichische ILCO
  • Jung & Stoma
    • Infos
    • YouTuberin Hannah
    • Role Models
    • Berichte
    • Bloggerin Tereza
  • Dachverband
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Klausur-Tagung 2019
    • Internationales >
      • 40 Jahre ilco Schweiz
      • Welt-Stoma-Tag
      • Kochbuch der schwedischen ilco
      • 15. EOA-Kongress
      • 30 Jahre ILCO Polen
      • 20 Jahre ILCO Slowenien
    • Broschüren >
      • Ilco Magazin
      • ILCO-Folder
      • Stoma-Wörterbuch
      • Ernährungs-Broschüre
      • Info-Material
    • Spenden
    • Charta der StomaträgerInnen
    • Presseaussendungen
  • Gruppen
    • Selbsthilfe-Gruppen in Wien >
      • Wien
      • Selbsthilfegruppe für Berufstätige
    • Selbsthilfe-Gruppen in Niederösterreich >
      • Niederösterreich
      • Melk
      • St. Pölten
      • Tulln
      • Wiener Neustadt
    • Burgenland
    • Selbsthilfe-Gruppen in Oberösterreich >
      • Kirchdorf an der Krems
      • Linz
      • Steyr
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Selbsthilfe-Gruppen in Kärnten >
      • St. Veit an der Glan
      • Villach
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Infos
    • Leben mit Stoma >
      • Psychische Belastung >
        • Dialog mit meiner Seele
        • Psychosoziale Auswirkungen nach Stomaanlagen
        • Mein Stoma - eine Entlastung
      • Ernährung
      • Bewegung & Sport
      • Stoma & Sexualität >
        • Sexualität der Frau
        • Sexualität des Mannes
        • Homosexualität
        • Mut zum Kind
      • Stoma & Kleidung >
        • Designer-Unterwäsche
        • Bademoden und Dessous
      • Reisen mit Stoma >
        • Unterwegs mit Stoma
        • Pannenschutz im Bett
        • Reiseberichte >
          • Peru
          • Peking
          • Indien
    • Fachbeiträge >
      • Unsichtbare Behinderungen
      • Stomaverlagerung
      • Urostoma
      • Rückoperation
      • RESILIENZ 2 GO
      • Fachausdrücke
    • Parastomale Probleme >
      • Hautprobleme
      • Hernie
      • Prolaps
    • Soziale Infos >
      • Behindertenpass
      • Behindertentoiletten
      • Autobahn-Vignette
      • Normmengen-Versorgung
      • Heilaufenthalt
    • Erfahrungsberichte >
      • Ileostoma oder Pouch ?
      • Kalt und warm
      • Mein Stoma & ich
    • Literatur-Tipps
  • Kontakte
    • Befreundete Organisationen
    • Sponsoren
    • TherapeutInnen
    • Linksammlung
  • Mediales
    • Fotogalerie >
      • 30 Jahre Ilco Polen
      • EOA-Kongress
      • 40 Jahre Österreichische Ilco
      • 20 Jahre Ilco Slowenien
      • Tag der Selbsthilfe
      • 30 Jahre Österreichische Ilco
    • Presse Online
    • VIDEOS >
      • Stoma
      • Dumm gefragt
      • Life with a stoma: Jamie
      • The Conker Group: Gutted
      • Where's Your Ostomy?
      • 40 Jahre Österreichische ILCO
  • Jung & Stoma
    • Infos
    • YouTuberin Hannah
    • Role Models
    • Berichte
    • Bloggerin Tereza

Österreichische ILCO
​Stoma-Dachverband

15. EOA-Kongress
5. - 8. Oktober 2017 in Dänemark

Alle drei Jahre findet die Tagung der Europäischen Stomaorganisation EOA statt – immer in einem anderen europäischen Land.
Nach 2011 in Lviv (Ukraine) und 2014 in Krakau (Polen) fand der Kongress 2017 in Taastrup unweit von Kopenhagen statt.

Die zweitägige, in englischer Sprache stattfindende Veranstaltung für die Mitgliedsorganisationen der EOA bestand einerseits aus einem Informationsteil mit interessanten Fachvorträgen und andererseits aus dem regen Erfahrungsaustausch im Rahmen der Delegierten-versammlung . Delegierte aus 28 Mitgliedsländern folgten der Einladung der EOA, so auch die ILCO-Obfrau Margarethe Kirnbauer und ich. Darüber hinaus kamen auch Betroffene und Angehörige aus Simbabwe, Kenia, Nigeria und dem Kosovo, um ihre neu entstehenden Organisationen vorzustellen. Die Stoma-Organisation in Simbabwe wurde und wird dabei wesentlich von der schwedischen ILCO unterstützt.

CARING - SHARING - SUPPORTING lautete das Thema der diesjährigen Konferenz, was mit „sich kümmern - teilen - unterstützen“ übersetzt werden kann. Informiert und diskutiert wurde u.a. über das Leben mit Kurzdarmsyndrom und dem Verlust hoher Flüssigkeitsmengen, über die aktuelle Situation der Betroffenen mit Kock Pouch, über die Irrigation, die in manchen Ländern mit schlechten Versorgungsstrukturen die Situation vieler Stomaträger/innen mit einer Colostomie verbessern könnte und auch darüber, was die „Charta der Rechte von Stomaträger/innen“ für die Betroffenen im Kosovo bedeutet.
Auch die Anwendung der Stomamarkierung vor der Operation wurde rege diskutiert und festgestellt, dass diese für die Betroffenen so wesentliche Vorbereitung auf die Stoma-OP in den verschiedenen Mitgliedsländern unterschiedlich gehandhabt wird oder auch wenig Anwendung findet.

Gabriele Kroboth MSc, diplomierte Enterostomatherapeutin aus Graz, stellte in ihrem Vortrag die Neuorganisation der ECET (European Council of Enterostomal Therapy) vor, dem sie als neue Vorsitzende vorsteht. Die europäische Fachgesellschaft für Stomatherapie (ECET) vertritt Fachpflegekräfte aus der Stomatherapie. Ihren Mitgliedern bietet die ECET Fort- und Weiterbildungsangebote sowie klinische Forschungsprogramme mit dem Ziel, die Versorgungsqualität für Stoma, Inkontinenz und Wunden zu verbessern.
In der Delegiertenversammlung am zweiten Kongresstag wurde neben einigen vorgeschlagenen Änderungen der EOA-Satzung auch der neue Vorstand der EOA gewählt. Der ehemaligen Präsidentin Ria Smeijers aus den Niederlanden und ihrem Stellvertreter Giuseppe De Salvo aus der italienischen Vereinigung F.A.I.S. folgten durch die Neuwahl Jón Thorkelsson von der Isländischen ILCO als nachfolgender Präsident und Maria Hass aus der Deutschen ILCO als seine Stellvertreterin. Auch Isabella Grosu aus Rumänien, Marie Steen aus Schweden und Henning Granslev wurden in den Vorstand gewählt.
Elżbieta Lesińska von der Polnischen ILCO wurde als neue Webmasterin und Nachfolgerin von Kes Klare aus den Niederlanden bestimmt. Sie präsentierte die neue EOA-Homepage www.ostomyeurope.org, die viel positive Resonanz erhielt.
Bild
Der neue EOA-Vorstand:
Henning Granslev, Marie Steen, Jon Thorkelsson, Maria Hass und Isabella Grosu (von links: )

Parallel zur Delegiertenversammlung fand das Treffen der 20/40 Focus Group statt, in der junge Mitglieder aus verschiedenen Mitgliedsländern zusammenkamen, um sich über Themen und Probleme ihre Zielgruppe betreffend auszutauschen.
Für alle Teilnehmenden blieb zwischen den Programmpunkten der beiden Kongresstage in den Pausen noch Zeit, um sich in der parallel organisierten Ausstellung der Hilfsmittelhersteller über Bewährtes sowie die Neuigkeiten am Versorgungsmarkt zu informieren. Auch bei den gemeinsamen Mahlzeiten, den kurzweiligen Abendveranstaltungen und der Stadtbesichtigung von Kopenhagen waren wir miteinander im Gespräch, neue Freundschaften wurden geknüpft oder vertieft und immer wieder kamen wir eben auch auf unsere ILCO-Arbeit zurück.
Bild
Delegation der Österreichischen ILCO-DV
Henning Granslev, der Vorsitzende der dänischen Stomavereinigung COPA, und sein Team organisierten für uns Teilnehmer/innen einen hervorragenden Kongress mit vielen interessanten Themen und Möglichkeiten der Begegnung und des Austauschs. COPA wurde vor 60 Jahren gegründet und ist die älteste Stoma-Selbsthilfeorganisation. Ein ganz besonderes Danke an die Gastgeber/innen und ihr großes Engagement!
S.D.
Bild
Österreichische ILCO   Stoma-Dachverband
Obere Augartenstraße 26-28, 1020 Wien. Tel: 01/3323863 ZVR: 300476618
Mail:
stoma@ilco.at

Spenden
Impressum
Datenschutz