Ilco Dachverband
  • Dachverband
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Klausur-Tagung 2019
    • Internationales >
      • 40 Jahre ilco Schweiz
      • Welt-Stoma-Tag
      • Kochbuch der schwedischen ilco
      • 15. EOA-Kongress
      • 30 Jahre ILCO Polen
      • 20 Jahre ILCO Slowenien
    • Broschüren >
      • Ilco Magazin
      • ILCO-Folder
      • Stoma-Wörterbuch
      • Ernährungs-Broschüre
      • Info-Material
    • Spenden
    • Charta der StomaträgerInnen
    • Presseaussendungen
  • Gruppen
    • Selbsthilfe-Gruppen in Wien >
      • Wien
      • Selbsthilfegruppe für Berufstätige
    • Selbsthilfe-Gruppen in Niederösterreich >
      • Niederösterreich
      • Melk
      • St. Pölten
      • Tulln
      • Wiener Neustadt
    • Burgenland
    • Selbsthilfe-Gruppen in Oberösterreich >
      • Kirchdorf an der Krems
      • Linz
      • Steyr
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Selbsthilfe-Gruppen in Kärnten >
      • St. Veit an der Glan
      • Villach
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Infos
    • Leben mit Stoma >
      • Psychische Belastung >
        • Dialog mit meiner Seele
        • Psychosoziale Auswirkungen nach Stomaanlagen
        • Mein Stoma - eine Entlastung
      • Ernährung
      • Bewegung & Sport
      • Stoma & Sexualität >
        • Sexualität der Frau
        • Sexualität des Mannes
        • Homosexualität
        • Mut zum Kind
      • Stoma & Kleidung >
        • Designer-Unterwäsche
        • Bademoden und Dessous
      • Reisen mit Stoma >
        • Unterwegs mit Stoma
        • Pannenschutz im Bett
        • Reiseberichte >
          • Peru
          • Peking
          • Indien
    • Fachbeiträge >
      • Unsichtbare Behinderungen
      • Stomaverlagerung
      • Urostoma
      • Rückoperation
      • RESILIENZ 2 GO
      • Fachausdrücke
    • Parastomale Probleme >
      • Hautprobleme
      • Hernie
      • Prolaps
    • Soziale Infos >
      • Behindertenpass
      • Behindertentoiletten
      • Autobahn-Vignette
      • Normmengen-Versorgung
      • Heilaufenthalt
    • Erfahrungsberichte >
      • Ileostoma oder Pouch ?
      • Kalt und warm
      • Mein Stoma & ich
    • Bücher-Ecke
  • Kontakte
    • Befreundete Organisationen
    • Sponsoren
    • TherapeutInnen
    • Linksammlung
  • Mediales
    • Fotogalerie >
      • 30 Jahre Ilco Polen
      • EOA-Kongress
      • 40 Jahre Österreichische Ilco
      • 20 Jahre Ilco Slowenien
      • Tag der Selbsthilfe
      • 30 Jahre Österreichische Ilco
    • Presse Online
    • VIDEOS >
      • Stoma
      • Dumm gefragt
      • Life with a stoma: Jamie
      • The Conker Group: Gutted
      • Where's Your Ostomy?
      • 40 Jahre Österreichische ILCO
  • Jung & Stoma
    • YouTuberin Hannah
    • Role Models
    • Berichte
    • Bloggerin Tereza
  • Dachverband
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Klausur-Tagung 2019
    • Internationales >
      • 40 Jahre ilco Schweiz
      • Welt-Stoma-Tag
      • Kochbuch der schwedischen ilco
      • 15. EOA-Kongress
      • 30 Jahre ILCO Polen
      • 20 Jahre ILCO Slowenien
    • Broschüren >
      • Ilco Magazin
      • ILCO-Folder
      • Stoma-Wörterbuch
      • Ernährungs-Broschüre
      • Info-Material
    • Spenden
    • Charta der StomaträgerInnen
    • Presseaussendungen
  • Gruppen
    • Selbsthilfe-Gruppen in Wien >
      • Wien
      • Selbsthilfegruppe für Berufstätige
    • Selbsthilfe-Gruppen in Niederösterreich >
      • Niederösterreich
      • Melk
      • St. Pölten
      • Tulln
      • Wiener Neustadt
    • Burgenland
    • Selbsthilfe-Gruppen in Oberösterreich >
      • Kirchdorf an der Krems
      • Linz
      • Steyr
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Selbsthilfe-Gruppen in Kärnten >
      • St. Veit an der Glan
      • Villach
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Infos
    • Leben mit Stoma >
      • Psychische Belastung >
        • Dialog mit meiner Seele
        • Psychosoziale Auswirkungen nach Stomaanlagen
        • Mein Stoma - eine Entlastung
      • Ernährung
      • Bewegung & Sport
      • Stoma & Sexualität >
        • Sexualität der Frau
        • Sexualität des Mannes
        • Homosexualität
        • Mut zum Kind
      • Stoma & Kleidung >
        • Designer-Unterwäsche
        • Bademoden und Dessous
      • Reisen mit Stoma >
        • Unterwegs mit Stoma
        • Pannenschutz im Bett
        • Reiseberichte >
          • Peru
          • Peking
          • Indien
    • Fachbeiträge >
      • Unsichtbare Behinderungen
      • Stomaverlagerung
      • Urostoma
      • Rückoperation
      • RESILIENZ 2 GO
      • Fachausdrücke
    • Parastomale Probleme >
      • Hautprobleme
      • Hernie
      • Prolaps
    • Soziale Infos >
      • Behindertenpass
      • Behindertentoiletten
      • Autobahn-Vignette
      • Normmengen-Versorgung
      • Heilaufenthalt
    • Erfahrungsberichte >
      • Ileostoma oder Pouch ?
      • Kalt und warm
      • Mein Stoma & ich
    • Bücher-Ecke
  • Kontakte
    • Befreundete Organisationen
    • Sponsoren
    • TherapeutInnen
    • Linksammlung
  • Mediales
    • Fotogalerie >
      • 30 Jahre Ilco Polen
      • EOA-Kongress
      • 40 Jahre Österreichische Ilco
      • 20 Jahre Ilco Slowenien
      • Tag der Selbsthilfe
      • 30 Jahre Österreichische Ilco
    • Presse Online
    • VIDEOS >
      • Stoma
      • Dumm gefragt
      • Life with a stoma: Jamie
      • The Conker Group: Gutted
      • Where's Your Ostomy?
      • 40 Jahre Österreichische ILCO
  • Jung & Stoma
    • YouTuberin Hannah
    • Role Models
    • Berichte
    • Bloggerin Tereza

Österreichische ILCO
​Stoma-Dachverband


Bloggerin steht zu ihrem künstlichen Darmausgang
Elisabeth Mittendorfer (Kurier) erstellt am 16. 2. 2016

Krystal Miller zeigt ihr Leben als Mutter mit Morbus Crohn.
Damit hatte die 32-jährige Australierin Krystal Miller nicht gerechnet: Als sie Anfang Februar die Seite "Bag Lady Mama" auf Facebook gründete, bekam sie innerhalb kürzester Zeit Tausende Likes. Bei Miller wurde im Teenageralter Morbus Crohn, eine nicht heilbare Darmkrankheit, diagnostiziert. Bauchkrämpfe und extreme Schmerzen gehören für die meisten von dieser Krankheit Betroffenen zum Alltag. Miller entschied sich im Alter von 22 Jahren dazu, den erkrankten Teil ihres Dick- und Dünndarms sowie ihres Anus entfernen zu lassen. Seitdem hat sie einen künstlichen Darmausgang, auch Stomabeutel genannt. In diesem werden ihre Ausscheidungen aufgefangen.

Bild

Erfülltes Leben trotz Stoma
Für viele Betroffene ist das Leben mit Stoma tabu- und schambehaftet. Miller möchte vor allem betroffenen Frauen mit ihren Erfahrungsberichten auf  "Bag Lady Mama" diese Scham nehmen. "Ich möchte eine Fürsprecherin für Frauen mit einem künstlichen Darmausgang sein", so Miller in der Daily Mail Australia. "Sie sollen wissen, dass sie ein erfülltes Leben und auch Kinder haben können."

Bild

#ShowitOffSunday
Alright Boys & Girls!! It's all on you for Sunday's! Post your favorite sexy selfie with your bag!! Or if you don't yet, just a photo that makes you feel sexy!
#bagbitchesrock
Miller, die erst vor wenigen Wochen zum zweiten Mal Mutter wurde, berichtete auf "Bag Lady Mama" auch von ihrer Schwangerschaft mit Stoma.

Bild

Foto: www.facebook.com/bagladymama
(Kurier)
Erstellt am 16.02.2016, 06:00

Bild
Österreichische ILCO   Stoma-Dachverband
Obere Augartenstraße 26-28, 1020 Wien. Tel: 01/3323863 ZVR: 300476618
Mail:
stoma@ilco.at

Spenden
Impressum
Datenschutz