Was Sie in der Zeit unmittelbar nach der Operation beachten sollten
Viele Rezepte umfassen ballaststoffreiche Lebensmittel, die vor allem frisch operierten Stomapatienten Beschwerden verursachen können. Zu den Nahrungsmitteln mit blähender Wirkung gehören Kohlrüben, Erbsen, Bohnen, Zwiebeln und ballaststoff-reiches Brot, besonders Brot mit ganzen Körnern. Lebensmittel wie Teigwaren, Reis und Bananen ergeben eine festere Konsistenz des Darminhaltes; Lebensmittel wie Pflaumen, Birnen, Zucker und Saft, manchmal auch Wein, machen den Darminhalt weicher. Beobachten Sie sich selbst und ersetzen Sie problematische Zutaten durch andere oder lassen Sie diese einfach weg. Dieses Buch liefert auch viele nützliche Tipps für Pflegepersonen, die mit Stoma-patienten arbeiten, und versorgt sie mit Ideen für einfache, gute, praktische und günstige Gerichte aus der Krankenhausküche. |
Die porträtierten „Models“ haben oder hatten ein Stoma. Sie unterstützten unser Buch-Projekt mit einer ordentlichen Portion Schalkhaftigkeit und um Ihnen eine Freude zu machen!
Wenn Sie die Porträtaufnahmen genauer ansehen, entdecken Sie die - stets „gestylten“ - Stomabeutel... Wir hoffen, dass Ihnen dieses Buch ein guter Begleiter auf dem Weg ist, dass es Ihnen viele unvergessliche kulinarische Erlebnisse schenkt und dass es Ihnen immer wieder ein Lächeln auf die Lippen zaubert. Leben Sie, essen Sie, genießen Sie! >> Download PDF |
|
Österreichische ILCO Stoma-Dachverband
Obere Augartenstraße 26-28, 1020 Wien. Tel: 01/3323863 ZVR: 300476618 Mail: redaktion@ilco.at |