„Bloggerin will Stoma-Patienten Mut machen“
von Elisabeth Mittendorfer, erschienen am 5. 9. 2017 auf kurier.at >> Zum Artikel |
„Diese Bloggerin steht zu ihrem künstlichen Darmausgang“
von Elisabeth Mittendorfer, erschienen am 16. 2. 2016 auf kurier.at >> Zum Artikel |
In einem Interview, das Stella Hombach mit einem Betroffenen führt, wird ein wichtiges Thema angesprochen:
"Auch mit Stoma macht Sex Spaß" von Stella Hombach, erschienen am 30. August 2017, 09:00 auf derstandard.at >> Zum Interview |
Eva Tinsobin berichtet in zwei Beispielen, wie die Betroffenen mit dem Tabuthema umgehen und wieder zurück in den Alltag finden:
„Künstlicher Ausgang: Immer noch ein Tabu“ von Eva Tinsobin, erschienen am 17. Jänner 2014, 14:13 auf derstandard.at >> Zum Bericht |
In einem Porträt beschreibt Sarah Dyduch die Erfahrungen von zwei Betroffenen:
"Ich führe ein gutes Leben, seit ich das Stoma habe" von Sarah Dyduch, erschienen am 17. Oktober 2013, 17:02 auf derstandard.at >> Zum Portrait |
Auf ze.tt, einem Onlinemagazin des Zeitverlags, gibt es einen Beitrag von Katharina Alexander zum Leben junger Menschen mit Stoma:
„Das erste Mal Sex mit Stoma war schon komisch“ von Katharina Alexander, erschienen am 27. Februar 2018, auf ze.tt >> Zum Beitrag |
Wie es wirklich ist, mit einem künstlichen Darmausgang zu leben, schildert Stella Hombach in einem Protokoll mit Saskia Frietsch in Zeit Online:
„Künstlicher Darmausgang: Wie es wirklich ist“ von Stella Hombach, erschienen am 24. Oktober 2018, 16:56 Uhr Editiert am 31. Oktober 2018, 16:41 Uhr DIE ZEIT Nr. 44/2018, 25. Oktober 2018, auf zeit.de >> Zur Seite |
Unter der Rubrik "bauchgesundheit" sind einige inhaltlich passende Artikel zusammengefasst.
Z.B. zwei Erfahrungsberichte darüber, wie Stomaträger die Covid-19-Pandemie erleben. >> Zu den Berichten |
Österreichische ILCO Stoma-Dachverband
Obere Augartenstraße 26-28, 1020 Wien. Tel: 01/3323863 ZVR: 300476618 Mail: redaktion@ilco.at |