Ilco Dachverband
  • Dachverband
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Klausur-Tagung 2019
    • Internationales >
      • 40 Jahre ilco Schweiz
      • Welt-Stoma-Tag
      • Kochbuch der schwedischen ilco
      • 15. EOA-Kongress
      • 30 Jahre ILCO Polen
      • 20 Jahre ILCO Slowenien
    • Broschüren >
      • Ilco Magazin
      • ILCO-Folder
      • Stoma-Wörterbuch
      • Ernährungs-Broschüre
      • Info-Material
    • Spenden
    • Charta der StomaträgerInnen
    • Presseaussendungen
  • Gruppen
    • Selbsthilfe-Gruppen in Wien >
      • Wien
      • Selbsthilfegruppe für Berufstätige
    • Selbsthilfe-Gruppen in Niederösterreich >
      • Niederösterreich
      • Melk
      • St. Pölten
      • Tulln
      • Wiener Neustadt
    • Burgenland
    • Selbsthilfe-Gruppen in Oberösterreich >
      • Kirchdorf an der Krems
      • Linz
      • Steyr
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Selbsthilfe-Gruppen in Kärnten >
      • St. Veit an der Glan
      • Villach
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Infos
    • Leben mit Stoma >
      • Psychische Belastung >
        • Dialog mit meiner Seele
        • Psychosoziale Auswirkungen nach Stomaanlagen
        • Mein Stoma - eine Entlastung
      • Ernährung
      • Bewegung & Sport
      • Stoma & Sexualität >
        • Sexualität der Frau
        • Sexualität des Mannes
        • Homosexualität
        • Mut zum Kind
      • Stoma & Kleidung >
        • Designer-Unterwäsche
        • Bademoden und Dessous
      • Reisen mit Stoma >
        • Unterwegs mit Stoma
        • Pannenschutz im Bett
        • Reiseberichte >
          • Peru
          • Peking
          • Indien
    • Fachbeiträge >
      • Unsichtbare Behinderungen
      • Stomaverlagerung
      • Urostoma
      • Rückoperation
      • RESILIENZ 2 GO
      • Fachausdrücke
    • Parastomale Probleme >
      • Hautprobleme
      • Hernie
      • Prolaps
    • Soziale Infos >
      • Behindertenpass
      • Behindertentoiletten
      • Autobahn-Vignette
      • Normmengen-Versorgung
      • Heilaufenthalt
    • Erfahrungsberichte >
      • Ileostoma oder Pouch ?
      • Kalt und warm
      • Mein Stoma & ich
    • Literatur-Tipps
  • Kontakte
    • Befreundete Organisationen
    • Sponsoren
    • TherapeutInnen
    • Linksammlung
  • Mediales
    • Fotogalerie >
      • 30 Jahre Ilco Polen
      • EOA-Kongress
      • 40 Jahre Österreichische Ilco
      • 20 Jahre Ilco Slowenien
      • Tag der Selbsthilfe
      • 30 Jahre Österreichische Ilco
    • Presse Online
    • VIDEOS >
      • Stoma
      • Dumm gefragt
      • Life with a stoma: Jamie
      • The Conker Group: Gutted
      • Where's Your Ostomy?
      • 40 Jahre Österreichische ILCO
  • Jung & Stoma
    • Infos
    • YouTuberin Hannah
    • Role Models
    • Berichte
    • Bloggerin Tereza
  • Dachverband
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Klausur-Tagung 2019
    • Internationales >
      • 40 Jahre ilco Schweiz
      • Welt-Stoma-Tag
      • Kochbuch der schwedischen ilco
      • 15. EOA-Kongress
      • 30 Jahre ILCO Polen
      • 20 Jahre ILCO Slowenien
    • Broschüren >
      • Ilco Magazin
      • ILCO-Folder
      • Stoma-Wörterbuch
      • Ernährungs-Broschüre
      • Info-Material
    • Spenden
    • Charta der StomaträgerInnen
    • Presseaussendungen
  • Gruppen
    • Selbsthilfe-Gruppen in Wien >
      • Wien
      • Selbsthilfegruppe für Berufstätige
    • Selbsthilfe-Gruppen in Niederösterreich >
      • Niederösterreich
      • Melk
      • St. Pölten
      • Tulln
      • Wiener Neustadt
    • Burgenland
    • Selbsthilfe-Gruppen in Oberösterreich >
      • Kirchdorf an der Krems
      • Linz
      • Steyr
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Selbsthilfe-Gruppen in Kärnten >
      • St. Veit an der Glan
      • Villach
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Infos
    • Leben mit Stoma >
      • Psychische Belastung >
        • Dialog mit meiner Seele
        • Psychosoziale Auswirkungen nach Stomaanlagen
        • Mein Stoma - eine Entlastung
      • Ernährung
      • Bewegung & Sport
      • Stoma & Sexualität >
        • Sexualität der Frau
        • Sexualität des Mannes
        • Homosexualität
        • Mut zum Kind
      • Stoma & Kleidung >
        • Designer-Unterwäsche
        • Bademoden und Dessous
      • Reisen mit Stoma >
        • Unterwegs mit Stoma
        • Pannenschutz im Bett
        • Reiseberichte >
          • Peru
          • Peking
          • Indien
    • Fachbeiträge >
      • Unsichtbare Behinderungen
      • Stomaverlagerung
      • Urostoma
      • Rückoperation
      • RESILIENZ 2 GO
      • Fachausdrücke
    • Parastomale Probleme >
      • Hautprobleme
      • Hernie
      • Prolaps
    • Soziale Infos >
      • Behindertenpass
      • Behindertentoiletten
      • Autobahn-Vignette
      • Normmengen-Versorgung
      • Heilaufenthalt
    • Erfahrungsberichte >
      • Ileostoma oder Pouch ?
      • Kalt und warm
      • Mein Stoma & ich
    • Literatur-Tipps
  • Kontakte
    • Befreundete Organisationen
    • Sponsoren
    • TherapeutInnen
    • Linksammlung
  • Mediales
    • Fotogalerie >
      • 30 Jahre Ilco Polen
      • EOA-Kongress
      • 40 Jahre Österreichische Ilco
      • 20 Jahre Ilco Slowenien
      • Tag der Selbsthilfe
      • 30 Jahre Österreichische Ilco
    • Presse Online
    • VIDEOS >
      • Stoma
      • Dumm gefragt
      • Life with a stoma: Jamie
      • The Conker Group: Gutted
      • Where's Your Ostomy?
      • 40 Jahre Österreichische ILCO
  • Jung & Stoma
    • Infos
    • YouTuberin Hannah
    • Role Models
    • Berichte
    • Bloggerin Tereza

Behindertentoiletten
Euro-Toilettenschlüssel oder auch „euro-key“

Der Euro-Toilettenschlüssel passt für Behindertentoiletten auf Autobahnen und in vielen Städten/Gemeinden nicht nur in Österreich, sondern auch im europäischen Ausland. Jedes Behinderten-WC sollte sauber gehalten und nach Benutzung wieder versperrt werden.

Informationen zum euro-key:

Informationen zum euro-key:
Österreichischer Behindertenrat
Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs
1100 Wien, Favoritenstraße 111 / 11
Mail: dachverband@behindertenrat.at
Tel: +43 1 513 15 33
Bestellformular: bestellformular_eurokey
Der Versand des eurokey erfolgt per Nachnahme.
Bild
Anspruchsvoraussetzung:
Eine Inhaberin oder ein Inhaber eines gültigen Bundesbehindertenpasses – mit entsprechender Zusatzeintragung, die den Bedarf bestätigt  oder eines gültigen Parkausweises für Menschen mit Behinderung nach § 29b StVO.
Folgende Zusatzeintragungen im Behindertenpass bestätigen den Bedarf:
  • Unzumutbarkeit der Benützung öffentlicher Verkehrsmittel wegen dauerhafter Mobilitätseinschränkung
  • Bedarf einer Begleitperson
  • überwiegend auf den Gebrauch eines Rollstuhles angewiesen
  • ist hochgradig sehbehindert
  • ist blind
  • ist taubblind
Die Österreichische ILCO Stoma-Dachverband strengt die Hinzufügung der Zusatzeintragung "Stomaträger" an.

Erfolgreiche Toiletten-Suche

Wer kennt diese Situation nicht? Sie sind in der Stadt unterwegs und brauchen plötzlich dringend eine Toilette. Sei es, dass man/frau ein dringendes Bedürfnis hat oder die Versorgung wechseln müsste. Wenn man/frau sich nicht gut auskennt in der Stadt, ist oft guter Rat teuer.
Übersicht öffentlicher Behinderten-WCs:
Wien: http://www.wien.gv.at/umwelt/ma48/sauberestadt/wc/
Österreich: euro-key Standorte
Stanort-Informationen für Deutschland, Schweiz, Tschechien, Slowakei und die Niederlande finden Sie auf der Web-Seite des Behindertenrates.

Informationen zum Thema Kontinenz:

MKÖ - Medizinische Kontinenzgesellschaft Österreich
Schwarzspanierstraße 15 / 3 / 1
1090 Wien
Tel: +43 1 402 09 28
Mail: info@kontinenzgesellschaft.at
Website: http://kontinenzgesellschaft.at
Für allgemeine Anfragen steht Ihnen das Beratungstelefon 0810 / 100 455 der Medizinischen Kontinenzgesellschaft zum Ortstarif aus ganz Österreich  zur Verfügung. Hier können Sie auch gratis Informationsmaterial anfordern. Ihr Beratungswunsch wird auch an ausgebildete Kontinenz- und Stomaberater/innen weiter geleitet.

Fonds Soziales Wien - Mobile Hauskrankenpflege - Kontinenzberatung
Laudongasse 29 - 31
1080 Wien
Tel: +43 1 24 5 24 - 30 400
Mail: kontinenz@fsw.at
Website: Mobile-Hauskrankenpflege-Kontinenzberatung
Montag - Freitag 7:30 - 15:30 Uhr, nach telefonischer Terminvereinbarung
Bild
Österreichische ILCO   Stoma-Dachverband
Obere Augartenstraße 26-28, 1020 Wien. Tel: 01/3323863 ZVR: 300476618
Mail:
stoma@ilco.at

Spenden
Impressum
Datenschutz