Ilco Dachverband 2023
  • Dachverband
    • Wir über uns
    • Broschüren
    • Internationale Arbeit
    • Charta & Presseaussendungen
  • Gruppen
    • Selbsthilfe-Gruppen in Wien >
      • Wien
      • Selbsthilfegruppe für Berufstätige
    • Selbsthilfe-Gruppen in Niederösterreich >
      • Niederösterreich
      • Melk
      • St. Pölten
      • Tulln
      • Wiener Neustadt
    • Burgenland
    • Selbsthilfe-Gruppen in Oberösterreich >
      • Kirchdorf an der Krems
      • Linz
      • Steyr
    • Salzburg
    • Selbsthilfe-Gruppen in Kärnten >
      • St. Veit an der Glan
      • Villach
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • JUNGE ILCO
  • Infos
    • Leben mit Stoma >
      • Psychische Belastung
      • Ernährung
      • Bewegung & Sport
      • Sexualität
      • Stoma und Kleidung
      • Reisen mit Stoma
    • Fachbeiträge >
      • Unsichtbare Behinderungen
      • Stomaverlagerung
      • Urostoma
      • Rückoperation
      • RESILIENZ 2 GO
      • Fachausdrücke
    • Parastomale Probleme >
      • Hautprobleme
      • Hernie
      • Prolaps
    • Soziale Infos >
      • Behindertenpass
      • Behindertentoiletten
      • Autobahn-Vignette
      • Normmengen-Versorgung
      • Heilaufenthalt
    • Erfahrungsberichte >
      • Ileostoma oder Pouch ?
      • Kalt und warm
      • Mein Stoma & ich
    • Literatur-Tipps
  • Kontakte
    • Stomaberatung
    • Befreundete Organisationen
    • Sponsoren
    • Linksammlung
  • Mediales
    • Fotogalerie >
      • Welt-Stoma-Tag 2021
      • 30 Jahre Ilco Polen
      • EOA-Kongress 2017
      • 20 Jahre Ilco Slowenien
      • Tag der Selbsthilfe
      • 40 Jahre Österreichische Ilco
      • 30 Jahre Österreichische Ilco
    • Presse Online
    • Videos
  • Jung & Stoma
    • Vernetzung
    • Role Models
    • Freizeit
    • Studium + Beruf
  • Dachverband
    • Wir über uns
    • Broschüren
    • Internationale Arbeit
    • Charta & Presseaussendungen
  • Gruppen
    • Selbsthilfe-Gruppen in Wien >
      • Wien
      • Selbsthilfegruppe für Berufstätige
    • Selbsthilfe-Gruppen in Niederösterreich >
      • Niederösterreich
      • Melk
      • St. Pölten
      • Tulln
      • Wiener Neustadt
    • Burgenland
    • Selbsthilfe-Gruppen in Oberösterreich >
      • Kirchdorf an der Krems
      • Linz
      • Steyr
    • Salzburg
    • Selbsthilfe-Gruppen in Kärnten >
      • St. Veit an der Glan
      • Villach
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • JUNGE ILCO
  • Infos
    • Leben mit Stoma >
      • Psychische Belastung
      • Ernährung
      • Bewegung & Sport
      • Sexualität
      • Stoma und Kleidung
      • Reisen mit Stoma
    • Fachbeiträge >
      • Unsichtbare Behinderungen
      • Stomaverlagerung
      • Urostoma
      • Rückoperation
      • RESILIENZ 2 GO
      • Fachausdrücke
    • Parastomale Probleme >
      • Hautprobleme
      • Hernie
      • Prolaps
    • Soziale Infos >
      • Behindertenpass
      • Behindertentoiletten
      • Autobahn-Vignette
      • Normmengen-Versorgung
      • Heilaufenthalt
    • Erfahrungsberichte >
      • Ileostoma oder Pouch ?
      • Kalt und warm
      • Mein Stoma & ich
    • Literatur-Tipps
  • Kontakte
    • Stomaberatung
    • Befreundete Organisationen
    • Sponsoren
    • Linksammlung
  • Mediales
    • Fotogalerie >
      • Welt-Stoma-Tag 2021
      • 30 Jahre Ilco Polen
      • EOA-Kongress 2017
      • 20 Jahre Ilco Slowenien
      • Tag der Selbsthilfe
      • 40 Jahre Österreichische Ilco
      • 30 Jahre Österreichische Ilco
    • Presse Online
    • Videos
  • Jung & Stoma
    • Vernetzung
    • Role Models
    • Freizeit
    • Studium + Beruf


​​Österreichische ILCO
​Stoma-Dachverband

Unsere Broschüren und Folder

Mit Unterstützung der Firmen Hollister und Dansac war es uns möglich, die nachfolgenden 3 Broschüren zu drucken. Wir danken den Sponsoren für ihre großzügige Unterstützung.
Alle Broschüren können über das ILCO-Büro kostenlos angefordert werden.
​Die Druckdaten stammen z. T. von der Deutschen ILCO.


Schau nach !
Verzeichnis medizinischer Fachbegriffe

Mit diesem kleinen Nachschlagewerk wollen wir Menschen mit einem künstlichen Darmausgang oder einer künstlichen Harnableitung sowie Menschen mit Erkrankungen des Darms und der Blase eine Hilfe dabei anbieten, medizinische Beiträge oder Arzt-, bzw. Operationsberichte zu lesen und das Wesentliche dabei zu verstehen.
Es werden auch „geläufige“ Begriffe und Abkürzungen erklärt, die in Verbindung mit medizinischen Texten eine besondere Bedeutung haben.

>> Blick in die Broschüre
Bild

Stoma-Wörterbuch:

Jetzt in 24 Sprachen
Unser Stoma-Wörterbuch mit Fachbegriffen rund um das Stoma ist überarbeitet und liegt in einer Neuauflage vor.
Die handliche Broschüre, passt in jedes Reisegepäck und umfasst 103 Wörter, die für Menschen mit Stoma auf Reisen oder auch zur Übersetzung hilfreich sein können.
Eine Erklärung „Ich bin Stomaträger“, in 3 Sprachen zum Heraustrennen sowie einige Reisetipps in aller Kürze sollen ebenfalls Unterstützung bieten.

>> Blick in's Buch
Bild

Unser Ernährungs-Ratgeber:

​Eine Mahlzeit zu genießen, bedeutet Lebensqualität -
auch für Stomaträger.
Die Broschüre wendet sich in erster Linie an Stomaträgerinnen und Stomaträger, die nach der Operation häufig Fragen zu Verdauung, Ernährung, Stuhlregulierung, Passagestörungen etc. haben. Nützliche Ernährungshinweise für Ileo- und Colostomieträger finden sich ebenso wie Kostaufbau-Empfehlungen nach der Darmoperation.
Da es keine für alle gültigen Ernährungsregeln gibt, muss die/der Einzelne selbst herausfinden, was bekömmlich und verträglich ist und gerade bei einem Ileo- oder Urostoma auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten.
>> Blick in den Ratgeber
Bild

Info-Folder
des ILCO Stoma-Dachverbandes

Im 2-seitigen Folder des Dachverbandes finden Sie kurze Antworten 
​auf Fragen, die Sie sich wahrscheinlich vor einer Stoma-Operation stellen.
​Darüber hinaus sind regionale Selbsthilfegruppen und Ansprechpersonen gelistet - falls die Antworten auf Ihre Fragen zu knapp ausgefallen sind oder wenn Sie einfach mit einer betroffenen Person in Ihrer Nähe sprechen wollen.
Der Folder kann über das ILCO-Büro kostenlos angefordert werden.

>> Zum Folder...
Bild
Bild
Österreichische ILCO   Stoma-Dachverband
Obere Augartenstraße 26-28, 1020 Wien. Tel: 01/3323863 ZVR: 300476618
Mail:
redaktion@ilco.at

Spenden
Impressum
Datenschutz