Mit Unterstützung der Firmen Hollister und Dansac war es uns möglich, die nachfolgenden 3 Broschüren zu drucken. Wir danken den Sponsoren für ihre großzügige Unterstützung.
Alle Broschüren können über das ILCO-Büro kostenlos angefordert werden. Die Druckdaten stammen z. T. von der Deutschen ILCO. |
|
Stoma-Wörterbuch:
Jetzt in 24 Sprachen
Unser Stoma-Wörterbuch mit Fachbegriffen rund um das Stoma ist überarbeitet und liegt in einer Neuauflage vor.
Die handliche Broschüre, passt in jedes Reisegepäck und umfasst 103 Wörter, die für Menschen mit Stoma auf Reisen oder auch zur Übersetzung hilfreich sein können. Eine Erklärung „Ich bin Stomaträger“, in 3 Sprachen zum Heraustrennen sowie einige Reisetipps in aller Kürze sollen ebenfalls Unterstützung bieten. >> Blick in's Buch |
Unser Ernährungs-Ratgeber:
Eine Mahlzeit zu genießen, bedeutet Lebensqualität -
auch für Stomaträger. Die Broschüre wendet sich in erster Linie an Stomaträgerinnen und Stomaträger, die nach der Operation häufig Fragen zu Verdauung, Ernährung, Stuhlregulierung, Passagestörungen etc. haben. Nützliche Ernährungshinweise für Ileo- und Colostomieträger finden sich ebenso wie Kostaufbau-Empfehlungen nach der Darmoperation.
Da es keine für alle gültigen Ernährungsregeln gibt, muss die/der Einzelne selbst herausfinden, was bekömmlich und verträglich ist und gerade bei einem Ileo- oder Urostoma auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten. |
Info-Folder
|
Österreichische ILCO Stoma-Dachverband
Obere Augartenstraße 26-28, 1020 Wien. Tel: 01/3323863 ZVR: 300476618 Mail: redaktion@ilco.at |