Ilco Dachverband 2023
  • Dachverband
    • Wir über uns
    • Broschüren
    • Internationale Arbeit
    • Charta & Presseaussendungen
  • Gruppen
    • Selbsthilfe-Gruppen in Wien >
      • Wien
      • Selbsthilfegruppe für Berufstätige
    • Selbsthilfe-Gruppen in Niederösterreich >
      • Niederösterreich
      • Melk
      • St. Pölten
      • Tulln
      • Wiener Neustadt
    • Burgenland
    • Selbsthilfe-Gruppen in Oberösterreich >
      • Kirchdorf an der Krems
      • Linz
      • Steyr
    • Selbsthilfe-Gruppen in Salzburg >
      • Salzburg Stadt
      • Pinzgau
      • Pongau
    • Selbsthilfe-Gruppen in Kärnten >
      • St. Veit an der Glan
      • Villach
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • JUNGE ILCO
  • Infos
    • Leben mit Stoma >
      • Psychische Belastung
      • Ernährung
      • Bewegung & Sport
      • Sexualität
      • Stoma und Kleidung
      • Reisen mit Stoma
    • Fachbeiträge >
      • Unsichtbare Behinderungen
      • Stomaverlagerung
      • Urostoma
      • Rückoperation
      • RESILIENZ 2 GO
      • Fachausdrücke
    • Parastomale Probleme >
      • Hautprobleme
      • Hernie
      • Prolaps
    • Soziale Infos >
      • Behindertenpass
      • Behindertentoiletten
      • Autobahn-Vignette
      • Normmengen-Versorgung
      • Heilaufenthalt
    • Erfahrungsberichte >
      • Ileostoma oder Pouch ?
      • Kalt und warm
      • Mein Stoma & ich
    • Literatur-Tipps
  • Kontakte
    • Stomaberatung
    • Befreundete Organisationen
    • Sponsoren
    • Linksammlung
  • Mediales
    • Fotogalerie >
      • Welt-Stoma-Tag 2021
      • 30 Jahre Ilco Polen
      • EOA-Kongress 2017
      • 20 Jahre Ilco Slowenien
      • Tag der Selbsthilfe
      • 40 Jahre Österreichische Ilco
      • 30 Jahre Österreichische Ilco
    • Presse Online
    • Videos
  • Jung & Stoma
    • Vernetzung
    • Role Models
    • Freizeit
    • Studium + Beruf
  • Dachverband
    • Wir über uns
    • Broschüren
    • Internationale Arbeit
    • Charta & Presseaussendungen
  • Gruppen
    • Selbsthilfe-Gruppen in Wien >
      • Wien
      • Selbsthilfegruppe für Berufstätige
    • Selbsthilfe-Gruppen in Niederösterreich >
      • Niederösterreich
      • Melk
      • St. Pölten
      • Tulln
      • Wiener Neustadt
    • Burgenland
    • Selbsthilfe-Gruppen in Oberösterreich >
      • Kirchdorf an der Krems
      • Linz
      • Steyr
    • Selbsthilfe-Gruppen in Salzburg >
      • Salzburg Stadt
      • Pinzgau
      • Pongau
    • Selbsthilfe-Gruppen in Kärnten >
      • St. Veit an der Glan
      • Villach
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • JUNGE ILCO
  • Infos
    • Leben mit Stoma >
      • Psychische Belastung
      • Ernährung
      • Bewegung & Sport
      • Sexualität
      • Stoma und Kleidung
      • Reisen mit Stoma
    • Fachbeiträge >
      • Unsichtbare Behinderungen
      • Stomaverlagerung
      • Urostoma
      • Rückoperation
      • RESILIENZ 2 GO
      • Fachausdrücke
    • Parastomale Probleme >
      • Hautprobleme
      • Hernie
      • Prolaps
    • Soziale Infos >
      • Behindertenpass
      • Behindertentoiletten
      • Autobahn-Vignette
      • Normmengen-Versorgung
      • Heilaufenthalt
    • Erfahrungsberichte >
      • Ileostoma oder Pouch ?
      • Kalt und warm
      • Mein Stoma & ich
    • Literatur-Tipps
  • Kontakte
    • Stomaberatung
    • Befreundete Organisationen
    • Sponsoren
    • Linksammlung
  • Mediales
    • Fotogalerie >
      • Welt-Stoma-Tag 2021
      • 30 Jahre Ilco Polen
      • EOA-Kongress 2017
      • 20 Jahre Ilco Slowenien
      • Tag der Selbsthilfe
      • 40 Jahre Österreichische Ilco
      • 30 Jahre Österreichische Ilco
    • Presse Online
    • Videos
  • Jung & Stoma
    • Vernetzung
    • Role Models
    • Freizeit
    • Studium + Beruf

Österreichische ILCO
​Stoma-Dachverband

Literatur-Tipps

Bücher rund um CED, Stoma & Darm
Bild
Rita Hofmeister

Gut leben mit Beutel am Bauch
Ein Stoma-Mutmachbuch

Ich wollte etwas schreiben, das ich vor meiner OP so dringend gebraucht hätte. Ein Buch darüber, dass das Leben nicht vorbei ist, wenn man ein Stoma bekommt... Dass man sich nicht schämen und verstecken muss, sondern das Leben genießen und alles machen kann, was man möchte.

Taschenbuch, 168 Seiten
ISBN 978-3-99002-126-2, ca. € 21,95, als eBook ca. € 19,99
Bild
Dr. med. Peter C. Ambe

Wenn der Po Hilfe braucht
Experten-Rat bei Beschwerden in der Tabuzone

Ob Analfissur, Hämorrhoiden, Inkontinenz oder Verstopfung:
Dr. Ambe klärt auf über Behandlungsmöglichkeiten, beschreibt den Ablauf einer proktologischen Untersuchung, gibt Ratschläge und nimmt den Betroffenen die Angst vor einem Arztbesuch.

Taschenbuch, 192 Seiten
ISBN 978-3-517-09868-5, ca. € 20,60,  auch als eBook erhältlich
Bild

Susanne Augustin

Mehr als ein bisschen Bauchweh
Mein Leben mit Morbus Crohn - Symptome, Diagnose, Behandlungswege

​Auf der Suche nach dem nächsten Klo, Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall - Susanne Augustin kämpft trotzdem seit ihrer Jugend mit diesen Symptomen.

Taschenbuch, 240 Seiten
ISBN 978-3-86882-952-5, ca. € 17,90
Bild
Karin Götz, Monika Hecht-Drescher, Jessica Maucher und Gaby Rothbauer

Mama, Lars und das Stoma
 
Um Kindern das Thema "Stoma" näher zu bringen, fehlen manchmal die richtigen Worte. Die vier Stomatherapeutinnen erklären einfühlsam, was die Anlage eines Stomas bei einem betroffenen Elternteil bedeutet. Durch die Unterstützung der Deutsche ILCO e.V. ist dieses gelungenen Kinderbuches bis auf die Versandkosten kostenlos erhältlich.

Infos zum Buch und Bestellformular auf: https://www.ilco.de/infos/infomaterial/
Bild

Dr. Stefan Schraml

shit happens

Ein Arzt erklärt Patient:innen alles rund um das Leben mit einem Stoma

​
Taschenbuch, 140 Seiten
ISBN 978-3754374979, ca. € 14,29, als eBook ca. 9,99 € 
Bild

Jessica Mann

more than skin deep: the silent soul shaper

Erfahrungsbericht einer jungen CED-Betroffenen mit Colitis ulcerosa,
die auch zeitweise mit einem Stoma gelebt hat.


Taschenbuch, 254 Seiten, in englischer Sprache
ISBN 978-0987203670, ca. € 18,14

Bild

Michaela Schara

Shitstorm im Darm
Gut leben trotz Morbus Crohn

Als sie die Diagnose Morbus Crohn erhielt, war sie erleichtert.
​Endlich eine Erklärung, was mit ihr los war!


Taschenbuch, 216 Seiten
ISBN 978-3-8426-2904-2, ca. € 20,00
Bild

Christian Weckesser

Stoma
Mein neuer Wegbegleiter
​
​Ratgeber - kein Erfahrungsbericht eines Betroffenen


Taschenbuch, 184 Seiten
ISBN 978-3-7502-9488-2, ca. € 14,99
Bild

Univ.-Prof. Dr. Heinz Ludwig

Richtig leben, Länger leben
5 Dinge, die wir tun können, um gesund zu bleiben

Gebundene Ausgabe, 192 Seiten
ISBN 978-3-99001-228-4, ca. € 22,00
Bild

Martina Hopfeld

Die Stomaversorgung und der Umgang mit Ekel und Scham
Im Unterricht der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung

Taschenbuch, 96 Seiten
ISBN 978-620-2-21435-3, ca. € 38,00

Bild
Österreichische ILCO   Stoma-Dachverband
Obere Augartenstraße 26-28, 1020 Wien. Tel: 01/3323863 ZVR: 300476618
Mail:
redaktion@ilco.at

Spenden
Impressum
Datenschutz