Jede Form der körperlichen Betätigung tut gut - auch mit einem Stoma.
Hier berichten Stomaträger über ihre sportlichen Betätigungen und Erfahrungen. Meistens sind die damit verbundene Ängste unbegründet. Lesen Sie selbst - oder berichten Sie uns von Ihrer Lieblingsbetätigung! Mail: webmaster@ilco.at |
Martin Richter, mehrfacher Meister im Behinderten-Schwimmsport, hat im November 2018 in Wien einen sehr persönlichen Vortrag gehalten: „Du bewegst das Leben.
Reisen, Urlaub und Schwimmen mit Stoma - kein Problem“. Für das ILCO-Magazin hat er ein Interview gegeben, um seine Erfahrungen mit dem Reisen und vorallem dem Element Wasser einem größeren Personenkreis von Betroffenen und Interessierten zukommen zu lassen. Vielen Dank!
|
Vertical Divider
|
Herr Richter, Sie sind jung, sportlich und sind in Deutschland mehrfacher Meister im Behindertenschwimmsport. Wie und wann kam es dazu, dass Sie das Stoma bekommen haben?
M.R. Ich bin jetzt 33 Jahre und habe seit 2010 ein Colostoma, bedingt durch die chronisch entzündliche Darmerkrankung Morbus Crohn, an der ich 4 Jahre zuvor erkrankte. Eine Fistel zwischen Harnblase und Darm machte die Stomaanlage notwendig. Die Zeit vor und nach der Operation verlief mit vielen Komplikationen und war nicht leicht für mich. Die ersten 6 Monate nach der OP konnte ich mich, weil ich körperlich zu schwach war, nicht selbst versorgen. Bei der Stomaversorgung war ich in den ersten Wochen im Krankenhaus auf die Krankenschwestern angewiesen, zu Hause benötigte ich die Unterstützung des Pflegedienstes und von meiner Mutter. Weiterlesen... |
In den letzten ILCO-Magazinen haben wir Betroffene um ihre Erfahrungen mit Bewegung und sportlicher Betätigung gebeten. Wir freuen uns über einen Beitrag zum Thema Tauchen, einer nicht alltäglichen Sportart.
|
|
Ein Mountainbiker und Läufer berichtet, wie es ihm mit einem Stoma wieder gelungen ist, seine Lieblings-Sportarten wieder auszuüben und worauf er dabei achtet.
Vielen Dank für den Beitrag! |
Vertical Divider
|
Mit 18 Jahren bin ich krank geworden, Colitis Ulcerosa und nicht Morbus Crohn, wie sich viele Jahre später herausstellte; mit 21 Jahren wurde mir der komplette Dickdarm entfernt, ungefähr 14 Jahre hatte ich einen Ileum-Pouch, dann mit 37 Jahren ein endständiges Ileostoma wegen High-grade-Dysplasien im Pouch.
Schon vor meiner Krankheit „brauchte“ ich die sportliche Bewegung, damals hauptsächlich das Fußballspielen auf irgendwelchen Wiesen mit Freunden. Um dorthin zu gelangen benützte ich fast immer das Fahrrad, damals lediglich als Mittel zum Zweck. In den Phasen, in denen es mir besser ging, versuchte ich immer wieder mittels des Fahrrads zu etwas Kondition zu gelangen, und so entdeckte ich das Radeln im Wald, das zu meiner ganz großen Liebe wurde. Im Prinzip war die „Vorbereitung“ dazu, mit dem Stoma ähnlich wie zuvor mit dem Pouch, idealerweise ein kleines Frühstück und am besten nur Schwarztee und keinen Kaffee. Je idealtypischer ich dieses gestaltete, umso „genussvoller“ konnte ich radeln. Ich trage beim Radeln immer eng anliegende Radlerhosen. Die Herausforderung beim Kauf dieser Hosen ist, dass ich sie nicht zu eng mag, weil sich dann schon die kleinste Füllmenge im Stomabeutel unangenehm anfühlt, sich außerdem die Hose ausbeult und ich es nicht mag, wenn das eventuell sichtbar ist. Da ergab sich schon der ein oder andere Fehlkauf, weil mir eine Radlerhose auf den ersten Blick gut gefiel, sich später in der Praxis aber herausstellte, dass sie zu eng ist. Weiterlesen... |
Sie ist immer schon gerne in eine Therme gegangen,
Schwimmen und Saunieren sind das Größte für sie. In einem Fotobericht erzählt sie von ihrer Suche nach geeigneten Accessoirs. |
Vertical Divider
|
Ich liebe es zu schwimmen, den ganzen Tag in der Therme zu plantschen und ganz besonders - zu saunieren. Nach meiner Stomaanlage 2012 habe ich so lange getüftelt, bis ich meine Lieblings-Hobbys wieder ausüben konnte. Meine Ergebnisse findet Ihr hier .. Weiterlesen... |
Österreichische ILCO Stoma-Dachverband
Obere Augartenstraße 26-28, 1020 Wien. Tel: 01/3323863 ZVR: 300476618 Mail: stoma@ilco.at |