Ilco Dachverband
  • Dachverband
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Klausur-Tagung 2019
    • Internationales >
      • 40 Jahre ilco Schweiz
      • Welt-Stoma-Tag
      • Kochbuch der schwedischen ilco
      • 15. EOA-Kongress
      • 30 Jahre ILCO Polen
      • 20 Jahre ILCO Slowenien
    • Broschüren >
      • Ilco Magazin
      • ILCO-Folder
      • Stoma-Wörterbuch
      • Ernährungs-Broschüre
      • Info-Material
    • Spenden
    • Charta der StomaträgerInnen
    • Presseaussendungen
  • Gruppen
    • Selbsthilfe-Gruppen in Wien >
      • Wien
      • Selbsthilfegruppe für Berufstätige
    • Selbsthilfe-Gruppen in Niederösterreich >
      • Niederösterreich
      • Melk
      • St. Pölten
      • Tulln
      • Wiener Neustadt
    • Burgenland
    • Selbsthilfe-Gruppen in Oberösterreich >
      • Kirchdorf an der Krems
      • Linz
      • Steyr
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Selbsthilfe-Gruppen in Kärnten >
      • St. Veit an der Glan
      • Villach
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Infos
    • Leben mit Stoma >
      • Psychische Belastung >
        • Dialog mit meiner Seele
        • Psychosoziale Auswirkungen nach Stomaanlagen
        • Mein Stoma - eine Entlastung
      • Ernährung
      • Bewegung & Sport
      • Stoma & Sexualität >
        • Sexualität der Frau
        • Sexualität des Mannes
        • Homosexualität
        • Mut zum Kind
      • Stoma & Kleidung >
        • Designer-Unterwäsche
        • Bademoden und Dessous
      • Reisen mit Stoma >
        • Unterwegs mit Stoma
        • Pannenschutz im Bett
        • Reiseberichte >
          • Peru
          • Peking
          • Indien
    • Fachbeiträge >
      • Unsichtbare Behinderungen
      • Stomaverlagerung
      • Urostoma
      • Rückoperation
      • RESILIENZ 2 GO
      • Fachausdrücke
    • Parastomale Probleme >
      • Hautprobleme
      • Hernie
      • Prolaps
    • Soziale Infos >
      • Behindertenpass
      • Behindertentoiletten
      • Autobahn-Vignette
      • Normmengen-Versorgung
      • Heilaufenthalt
    • Erfahrungsberichte >
      • Ileostoma oder Pouch ?
      • Kalt und warm
      • Mein Stoma & ich
    • Literatur-Tipps
  • Kontakte
    • Befreundete Organisationen
    • Sponsoren
    • TherapeutInnen
    • Linksammlung
  • Mediales
    • Fotogalerie >
      • 30 Jahre Ilco Polen
      • EOA-Kongress
      • 40 Jahre Österreichische Ilco
      • 20 Jahre Ilco Slowenien
      • Tag der Selbsthilfe
      • 30 Jahre Österreichische Ilco
    • Presse Online
    • VIDEOS >
      • Stoma
      • Dumm gefragt
      • Life with a stoma: Jamie
      • The Conker Group: Gutted
      • Where's Your Ostomy?
      • 40 Jahre Österreichische ILCO
  • Jung & Stoma
    • Infos
    • YouTuberin Hannah
    • Role Models
    • Berichte
    • Bloggerin Tereza
  • Dachverband
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Klausur-Tagung 2019
    • Internationales >
      • 40 Jahre ilco Schweiz
      • Welt-Stoma-Tag
      • Kochbuch der schwedischen ilco
      • 15. EOA-Kongress
      • 30 Jahre ILCO Polen
      • 20 Jahre ILCO Slowenien
    • Broschüren >
      • Ilco Magazin
      • ILCO-Folder
      • Stoma-Wörterbuch
      • Ernährungs-Broschüre
      • Info-Material
    • Spenden
    • Charta der StomaträgerInnen
    • Presseaussendungen
  • Gruppen
    • Selbsthilfe-Gruppen in Wien >
      • Wien
      • Selbsthilfegruppe für Berufstätige
    • Selbsthilfe-Gruppen in Niederösterreich >
      • Niederösterreich
      • Melk
      • St. Pölten
      • Tulln
      • Wiener Neustadt
    • Burgenland
    • Selbsthilfe-Gruppen in Oberösterreich >
      • Kirchdorf an der Krems
      • Linz
      • Steyr
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Selbsthilfe-Gruppen in Kärnten >
      • St. Veit an der Glan
      • Villach
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Infos
    • Leben mit Stoma >
      • Psychische Belastung >
        • Dialog mit meiner Seele
        • Psychosoziale Auswirkungen nach Stomaanlagen
        • Mein Stoma - eine Entlastung
      • Ernährung
      • Bewegung & Sport
      • Stoma & Sexualität >
        • Sexualität der Frau
        • Sexualität des Mannes
        • Homosexualität
        • Mut zum Kind
      • Stoma & Kleidung >
        • Designer-Unterwäsche
        • Bademoden und Dessous
      • Reisen mit Stoma >
        • Unterwegs mit Stoma
        • Pannenschutz im Bett
        • Reiseberichte >
          • Peru
          • Peking
          • Indien
    • Fachbeiträge >
      • Unsichtbare Behinderungen
      • Stomaverlagerung
      • Urostoma
      • Rückoperation
      • RESILIENZ 2 GO
      • Fachausdrücke
    • Parastomale Probleme >
      • Hautprobleme
      • Hernie
      • Prolaps
    • Soziale Infos >
      • Behindertenpass
      • Behindertentoiletten
      • Autobahn-Vignette
      • Normmengen-Versorgung
      • Heilaufenthalt
    • Erfahrungsberichte >
      • Ileostoma oder Pouch ?
      • Kalt und warm
      • Mein Stoma & ich
    • Literatur-Tipps
  • Kontakte
    • Befreundete Organisationen
    • Sponsoren
    • TherapeutInnen
    • Linksammlung
  • Mediales
    • Fotogalerie >
      • 30 Jahre Ilco Polen
      • EOA-Kongress
      • 40 Jahre Österreichische Ilco
      • 20 Jahre Ilco Slowenien
      • Tag der Selbsthilfe
      • 30 Jahre Österreichische Ilco
    • Presse Online
    • VIDEOS >
      • Stoma
      • Dumm gefragt
      • Life with a stoma: Jamie
      • The Conker Group: Gutted
      • Where's Your Ostomy?
      • 40 Jahre Österreichische ILCO
  • Jung & Stoma
    • Infos
    • YouTuberin Hannah
    • Role Models
    • Berichte
    • Bloggerin Tereza

Pannenschutz im Bett

Bettschutzeinlagen, wasserdichte Spannbetttücher oder Matratzenschutz
Wie sicher fühlen Stomaträger sich in fremden Betten? Auch wenn jahrelang daheim nie eine Panne im Bett passiert ist - unterwegs im Hotel, bei der Übernachtung bei Freunden und Verwandten oder im Urlaub in der Ferienwohnung möchte so mancher lieber auf Nummer sicher gehen! Welche Möglichkeiten gibt es, zumindest die Matratze wirkungsvoll zu schützen und so beruhigt zu schlafen? Wir haben ein bisschen hineingeschnuppert in den unüberschaubaren Markt an Bettschutzeinlagen und wasserdichten Spannbetttüchern - vielleicht eine Hilfe für den einen oder anderen Stomaträger, der seiner Versorgung nicht 100%ig vertraut. Die Auswahl erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit! Aus Großmutters Zeiten ist vielleicht noch das rote Gummi-Stecklaken bekannt (immer noch erhältlich): Betteinlage aus rotem Gummi, 60x90 cm, 0,3 mm dick, auch aus weißer oder farbiger Folie in verschiedenen Größen. Doch auf Gummi schwitzt man leicht, und Stecklaken verrutschen und decken ja nur einen Teil der Matratze ab.

Spannbetttücher und Stecklaken - kunterbunte Angebotsvielfalt
Schaut man sich auf dem „Betten- und Sanitärmarkt" ein wenig um - nicht nur im Sanitätshaus -, wird man überrascht sein von der Vielfalt der „Matratzenschoner"! So gibt es z.B. wasserdichte Spannbettücher aus Baumwoll-Flanell schon unter 30 EUR. Auch manche Matratzenauflage für Hausstaubmilben-Allergiker ist wasserdicht durch eine Beschichtung auf der Unterseite. Die meisten Auflagen sind kochfest bzw. waschbar bei 60 - 95 °C. Stecklaken sind evtl. für Reisen besser geeignet, da sie weniger Platz im Koffer beanspruchen. Der Markt bietet z.B. Molton-Bettauflagen aus 100% Baumwolle, feuchtigkeitsundurchlässig, urinbeständig, bakteriendicht und waschbar zum Preis ab ca. 15 EUR.

Auch eine Stomaprodukte-Firma hat sich Gedanken um Inkontinente und deren Matratzen-Problem gemacht. Mit deren „Laken" könne auf herkömmliche Bettschutzauflagen, wie Gummituch oder Stecklaken verzichtet werden. Die flüssigkeitsdichte Unterseite schützt das Bett vor Verschmutzung und vermindert unangenehme Gerüche. Die in drei verschiedenen Größen und unterschiedlicher Saugfähigkeit erhältlichen Tücher sind reißfest, so dass eine bettlägerige Person komplett mit Unterlage umgelagert werden kann.

Es gibt nichts, was es bei „ebay" nicht gibt! Der eine oder andere Leser wird es vielleicht schon ahnen: Auch das lnternetportal ebay versteigert Bettschutzeinlagen, waschbare Spannbetttücher oder Matratzenschonbezüge! Wer hier mitbietet, kann zum Schnäppchenpreis zuschlagen. Übrigens wurden bei ebay auch schon Stomaartikel angeboten.

(zitiert aus ILCO-PRAXIS 3/05 mit freundlicher Genehmigung des Verlages)
Bild
Österreichische ILCO   Stoma-Dachverband
Obere Augartenstraße 26-28, 1020 Wien. Tel: 01/3323863 ZVR: 300476618
Mail:
stoma@ilco.at

Spenden
Impressum
Datenschutz